Zurück zu allen Events

23923 Palingen (D) “Horsemanship - Grundlagen der Gymnastizierung im Sattel” 


  • Reiterhof Justus Mühlenweg 4 23923 Palingen Germany (Karte)

Ist die Verständigung (Hilfengebung) zwischen Pferd und Reiter für beide Seiten hinreichend etabliert, wird es deutlich einfacher, das Pferd zu gesunden Bewegungsabläufen zu motivieren sowie angemessen und wirkungsvoll zu gymnastizieren. Immer zu spüren und zu wissen wo das Pferd seine Hufe hinsetzt ist dabei in allen Lektionen eine wichtige Voraussetzung und von grossem Nutzen. 

Adrian verrät im Theorieteil dieses Kurswochenendes wie man das erreichen kann - nämlich indem die Hände über die Zügel mit den Hufen des Pferdes kommunizieren. Leichter gesagt als getan? Unter Adrians Anleitung werden die Kursinhalte sogleich am eigenen Pferd angewendet. 

Gestartet wird mit Parelli Übungen wie bow-tie und yoyo. Das Verkürzen der Zügel im Stand und in der Bewegung, steht ebenfalls auf dem Programm. Das Ziel ist dabei das Pferd im Maul nicht zu stören. Auch das Circling Game und dessen gymnastizierendes Potenzial wird gemeinsam erarbeitet und umgesetzt. Bei allem gilt: Qualität vor Quantität. Adrian achtet besonders darauf, dass die Teilnehmer anspruchsvolle oder neue Lektionen zunächst möglichst langsam und präzise ausführen. Über eine schnelle Ausführung schleichen sich schnell Ungenauigkeiten ein. Langsam und richtig, statt schnell und falsch, ist stets ein guter Leitgedanke. 

“Je besser Pferde rückwärts und seitwärts gehen um so besser tun sie alles andere” (Pat Parelli).

In den Seitengängen wird die Qualität der präzisen Zügelführung zu einem ausschlaggebenden Faktor. Die Entwicklung von Seitengängen wie Schulterherein und Travers werden am Nachmittag angegangen. Adrian ist es dabei besonders wichtig, dass die Teilnehmer die Bewegungsabfolge des Pferdes verstehen, aber auch ein Körpergefühl für die unterschiedlichen Seitengänge und deren Ausführung bekommen. Jeder Seitengang hat in der Natur und im Herdenverhalten einen ganz spezifischen Grund. Seitengänge sind immer entweder defensiv oder offensiv. Diese Erkenntnis macht die Ausbildung und Ausführung einfacher.  

Dieses Kurswochenende öffnet die Augen dafür, was alles möglich ist wenn die Kommunikation zwischen Pferd und Reiter stimmt. Unsere Pferde sollen sich nicht irgendwie, sondern gesund unter dem Sattel bewegen. Dieser Kurse schafft ein  grundlegendes Verständnis dafür, was ein Reitpferd für ein gesundes und langes Leben braucht. 

Die Schwerpunkte im Überblick: 

  • Kommunikation Hand/Zügel - Huf

  • Gymnastizierende Patterns in allen Gangarten

  • Qualität und sinnvolle Ausführung im Seitwärts

Der Kurs ist geeignet für: Parelli Studenten im Level 3 

Ablauf und Details:

Ein theoretischer Einstieg am Vormittag widmet sich der Kommunikation zwischen Händen und Hufen. Im Anschluss geht es gleich in den Sattel um die (neu) erworbenen Kenntnisse anzuwenden. Am Nachmittag werden die Grundlagen des Gymnastizierens mit Patterns wie dem bow tie erweitert.  Am zweiten Vormittag wird es noch anspruchsvoller, da seitwärts und und Schulterherein hinzukommen. Das Circling Game begleitet Adrian und die Kursteilnehmer durch alle Praxiseinheiten. Das Travers bildet den Abschluss eines spannenden Nachmittags.

Veranstaltungsort:

Reiterhof Justus
Mühlenweg 4
23923 Palingen

Kursorganisator: Sita Justus

Infos & Anmeldung ausschließlich via email unter: sita.justus@web.de